Über editor

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat editor, 24 Blog Beiträge geschrieben.

Unendliche Ferne der Blumenwelt

Freitag, 7. November – Sonntag, 30. November 2025

Galerie vor der Klostermauer

Vernissage                  
Freitag, 07. November 2025, 18.30 Uhr
Es spricht Martin Preisser, Kulturjournalist und Pianist

Öffnungszeiten        
DO | FR        18-20 Uhr
SA                 11-15 Uhr
SO                 11-13 Uhr

Künstlergespräch mit Sonntagsapéro
Sonntag, 23. November 2025, 11 Uhr

Zwischen Augentrost und Rauschbeere – Sehnsuchtsort Blumenwiese?
Beate Rudolph, Künstlerin und Literaturwissenschaftlerin, und Markus Reich sprechen miteinander über Sehnsucht als so verheissungsvolles wie fragwürdiges Element und Thema künstlerischer Arbeiten.

Finissage
Sonntag, 30.November 2025,  11-13 Uhr

→ Saaltext

Markus Reich ist jeweils am FR, SA und SO anwesend

→ Text Einladungskarte

2025-11-07T14:22:11+01:00

ÀIT AR AN TALAMH – Ein Punkt auf dieser Welt

Freitag, 17. Oktober – 8. November 2025

Das kleine Kunsthaus 9a am Stauffacherplatz, Bern

Wie entsteht Inspiration? Über den Geist, über den Kopf, im Gespräch – oder auch über den Ort, an dem wir uns gerade befinden?

Die Ausstellung verbindet Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern Europas, die – zu verschiedenen Zeiten – vier oder mehr Wochen am gleichen Punkt auf dieser Welt verbracht haben: einem kleinen abgelegenen Dorf, umgeben von Hügeln und Meer. Entstanden sind unterschiedlichste Werke in den Bereichen Malerei, Zeichnungen, Objekte, Fotografie, Film, Lyrik, Texte, Lieder, Interventionen … (Schillernde) Kostproben werden im kleinen Kunsthaus – oder an den Begleitanlässen – zu sehen und zu hören sein.

Garda Alexander (DE) | Werner Angst | Renata Bünter | Cécile Keller | Ulrico Lanz | Alexander Lehmann | Conal McIntyre (IRL) | Leila Paula | Markus Reich | Kuno Roth | Felix Tissi | Peter Weinreich (DE) | Catherine Zundel

 

Vernissage                  
Freitag, 17. Oktober 2025, 18 Uhr.

Öffnungszeiten        
Freitag, 17 bis 20 Uhr
Samstag,  10 bis 15 Uhr

Video Openair           
Freitag, 31.Oktober und Samstag, 1.November 2025,  19 Uhr bis 20.30 Uhr

Kurzfilme, Videos und Filmausschnitte zum Thema
Details zu den Anlässen folgen auf der Webseite 9a am Stauffacherplatz 

Finissage
Samstag, 8.November 2025,  14 Uhr bis 17 Uhr
mit Lyrik, Texten und Musik

→ Einladungskarte

Catherine Zundel und Markus Reich sind immer anwesend.

2025-10-21T10:59:13+01:00

Ebben. Fluten. Ewigkeiten

Freitag, 1. November – 17. November 2024

Kunstraum Frauenfeld

→ Bericht Tagblatt / Thurgauer Zeitung

Auf Spurensuche, in einer entlegenen Gegend am Atlantik, winters, auf Streifzügen entlang der Zeichen, welche die Brandung jeden Tag aufs Neue hinterlässt, und die, ausgeformt von den Kräften des Windes und des Wassers, Mythen aufleben lassen, Geschichten erzählen und einfliessen in die künstlerische Auseinandersetzung, in die Malerei, in poetische Schriftstücke und fantastische Objekte. – Ein Bericht vom Unterwegssein und vom Innehalten, von unvermuteten Fundstücken und Wegzeichen.

Vernissage                               Freitag, 1. November 2024, 19 Uhr. Es spricht Stefan Rutishauser

Öffnungszeiten        
Samstag,  2., 9. und 16. November 2024, 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 3., 10. und 17. November  2024, 14 bis 19 Uhr

Catherine Zundel und Markus Reich sind immer anwesend.

Gespräch bei Brot & Wein        Freitag, 8. November 2024, 20 Uhr

Ein Gespräch über den Atelier-Aufenthalt an der Nordwestküste Irlands, über Menschen und Material, die man da dort vor Ort findet. Über den Wind, das Teetrinken und das Reisen. Und was es so tut mit der Arbeit.

Der künstlerische Leiter des Kunstraums Stefan Rutishauser im Gespräch mit dem Künstlerpaar Catherine Zundel & Markus Reich.

Kulturbar und Konzert              Freitag, 15. November 2024, Türöffnung 19 Uhr, Konzert ab 20 Uhr

Táin ist eine Irish Folk Band aus Bern, die mit ihrer grossen Spielfreude, Virtuosität, tanzbaren Tunes und ergreifenden Songs die Bühnen kapert. Táin vereint Musiker*innen, die seit vielen Jahren in der Folk-Szene unterwegs sind und sie überzeugen mit ihrer Kunst, traditionelle Musik mit neuen, originellen Elementen anzureichern und ihrer spürbaren Liebe für Folk-Musik. www.tain.ch

→ Einladungskarte

Ebben Fluten Ewigkeiten Ausstellung Kunstraum Frauenfeld Catherine Zundel Markus Reich

 

2024-11-04T19:28:35+01:00

STILLE – Ausstellung Stiftung Wilhelm Lehmann

07. April – 06.Oktober 2024

Die Stiftung Wilhelm Lehmann feiert 2024 ihr vierzig-Jahre-Jubiläum und gedenkt dem fünfzigsten Todestag des eigenwilligen Künstlers und Denkers Wilhelm Lehmann (1884-1974).

”Erträgst du die Stille, ist vieles um dich.”

Die Ostschweizer Kunstschaffenden Jan Kaeser, Domenic Lang, Michaela Medea, Markus Reich, Thomas Stadler, Maria Xagorari setzen sich in ihren Arbeiten mit der Stille und der Kobesenmühle als Ruheort auseinander. Ausgewählte Skulpturen von Wilhelm Lehmann ergänzen die Ausstellung.

Ausstellungsdaten:

07.04.    Vernissage 14-17h – 15h  – Eröffnungsrede & Performance von Lina Sommer, anschliessend Apero
28.04.    Ausstellung offen 14-17h – im Rahmen der Kulturbühne
05.05.    Ausstellung offen 12-17h – anschliessend an die Lesung von Gardi Hutter & Denise Schmid
02.06.    Ausstellung offen 14-17h
07.07.    Ausstellung offen 14-17h
04.08.    Ausstellung offen 14-17h
11.08.    Ausstellung offen 12–17h – anschliessend an die Lesung von Christoph Sutter
01.09.    Ausstellung offen 14-17h
06.10.    Finissage 14-17h

 

Jubiläumsprogramm

→ Presse Wiler Zeitung

2024-04-23T14:50:10+01:00

KUNST // ACHSE

09. September – 08. Oktober 2023

Gruppenausstellung Frauenfeld

Eine Auswahl von 40 Kunstschaffenden aus der Region Frauenfeld zeigt im Kunstverein, entlang der Freie-Strasse via Marktplatz und im Kunst-Raum ihre aktuellen Werke mit Bildern, Fotografien, Fahnen, Skulpturen.

Ausstellungskarte

2024-03-21T11:12:27+01:00
Nach oben